RÖMERMUSEUM BEDAIUM

MUSEUM FÜR DIE KELTISCH-RÖMISCHE VERGANGENHEIT DES CHIEMGAUS

Sonderausstellung im Römermuseum

Sonderausstellung „Besiedlungsgeschichte der Alz“
Teil der Kooperationsausstellung "DIE ALZ - Ausstellung an 7 Orten an der Alz"

10.06. – 30.07.2023

Die Besiedlung des Lebensraums Alz-Chiemsee begann in der Jungsteinzeit und sie setzte sich ununterbrochen bis zum heutigen Tage fort. Die Alz entspringt in Seebruck dem Chiemsee und so will die Ausstellung im Römermuseum einen Überblick über die frühe Siedlungsgeschichte entlang des Flussverlaufs bieten. Schwerpunktmäßig werden die Bronzezeit, die keltische Eisenzeit, die Römerzeit und das Frühmittelalter behandelt. Anhand einer Karte der ALz mit den heutigen Orten als Orientierung, kann der Betrachter eine Zeitreise von über 4000 Jahren antreten. Begleitend können die Originalfunde im Römermuseum betrachtet und bestaunt werden. Die spannenden Texte aus der Feder des Kreisheimatpflegers Dr. Christian Soika, wecken Interesse die reichhaltige Geschichte unserer Heimat in den Museen der Region zu entdecken.

im Römermuseum.