RÖMERMUSEUM BEDAIUM

MUSEUM FÜR DIE KELTISCH-RÖMISCHE VERGANGENHEIT DES CHIEMGAUS

Auditorium Bedaium - Vortragsreihe des Römermuseum Bedaium

Dorothea Steinbacher "Wallfahrtsorte im Chiemgau und drumherum"
Buchvorstellung und vortrag mit bildern zum buch
"111 wallfahrtsorte in oberbayern, die man gesehen haben muss"
donnerstag 20. April 2023 - 19.00 Uhr im Römermuseum Bedaium

 

Wallfahrtsorte sind seit Jahrhunderten Orte der Zuflucht, Ziele von Gläubigen, die um himmlischen Beistand ersuchen. Heute stellen sie besonders lohnende Ausflugsziele für kunst- und kulturhistorisch Interessierte dar. Auf landschaftlich reizvollen Plätzen - auf Bergen, Hügelkuppen, an uralten Saumwegen - liegen Kirchen, Kapellen und verehrte Quellheiligtümer, oft auf keltischen Kultorten errichtet. Die Kunsthistorikerin Dorothea Steinbacher hat in ihrem neuen Buch 111 Wallfahrtsorte in Oberbayern beschrieben, bekannte, fast vergessene, unbekannte und die spannenden Geschichten und Legenden um diese verehrten Orte.
In Ihrem Vortrag in unserer Reihe AUDITORIUM BEDAIUM stellt sie Wallfahrtsorte im Chiemgau und aus der Region vor.

Termin: Donnerstag 20.04.2023

Beginn: 19.00 Uhr
(Einlass ab 18.30 Uhr)

Römermuseum Seebruck
Keine Anmeldung möglich.
Begrenzte Plätze.

Eintritt 5,-- €