RÖMERMUSEUM BEDAIUM

MUSEUM FÜR DIE KELTISCH-RÖMISCHE VERGANGENHEIT DES CHIEMGAUS


-- Aktuelle HINWEISE --

1.) Stammtisch

Sehr gerne möchten wir Sie einladen am Vereinsleben teilzunehmen und nach langer Corona-Pause freuen wir uns, Sie beim beliebten Stammtisch in der Taverna in Seebruck wieder zu sehen. Wir wollen diese Tradition wieder aufleben lassen an jedem ersten Donnerstag im Monat.

Nächster Stammtisch am 05. Oktober 2023 um 18.00 Uhr in der Taverna, Seebruck

2.) Vorträge

Vortrag Prof. Hainzmann (ursprünglich geplant am 15. September 2023) wird krankheitsbedingt auf Anfang nächsten Jahres verschoben.

Vortrag Prof. Dr. Thomas Fischer (Uni Köln) beleuchtet in seinem fundierten Vortrag interessierten Besucherinnen und Besuchern die turbulente Zeit des 3. Jahrhunderts nach Christus im römischen Bayern. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Zeit und Ort: Mitwoch den 20. September 2023, 19.00 Uhr im Hafenwirt Sebruck (Am Chiemsepark 7, 83358 Seebruck)

Vortrag im Rahmen der Johann-Josef-Wagner-Reihe im Heimathaus Chieming: Frau Dorothea Steinbacher referiert über Brauchtum in der dunklen Jahreszeit - "Wenn`s draußen finster wird" - im Haus der Vereine Ising am 20. Oktober 2023 um 19.00 Uhr

3.) Vereinsausflug

Der Heimat-und Geschichtsverein Bedaum organisiert am Samstag den 21. Oktober 2023 eine Fahrt nach Straubing. Um 8.00 Uhr fährt der Bus vor dem Seebrucker Rathaus ab zum Gäubodenmuseum Straubing. Dort erhält die Gruppe eine Museumsführung vom dortigen Leiter Prof. Dr. Günther Moosbauer. Nach einem Mittagesen erfährt die Reisegruppe Informationen zum Römerpark und besichtigt gemeinsam mit Prof. Dr. Günther Moosbauer die spätromanische Kirche St. Peter. Um ca. 18.00 Uhr wird die Fahrt in Seebruck enden. Interessierte können sich schon jetzt formlos unter der Email-Adrese bedaium@gmx.net anmelden.